Das Europäische Parlament hat mit überwältigender Mehrheit einer Resolution zur COP26 zugestimmt, die unsere S&D Delegation zur bevorstehenden UN-Konferenz in Glasgow mitnehmen wird. Wir werden hart daran arbeiten, für mehr Ehrgeiz zu sorgen, um sicherzustellen, dass wir das im Pariser Abkommen festgelegte 1,5-Grad-Ziel erreichen. Die EU hat unsere ehrgeizigen Ziele, um bis spätestens 2050 als erster Kontinent klimaneutral zu werden, gesetzlich festgeschrieben. Es ist höchste Zeit, dass alle – nationale Regierungen, Industrie und Zivilgesellschaft – zusammenkommen, um unseren Planeten zu retten.

Der für den Grünen Deal zuständige Vizevorsitzende der Sozialdemokratischen Fraktion, Mohammed Chahim, sagte dazu:

„Seit der COP25 in Madrid, die wir mit leeren Händen verlassen haben, sind zwei Jahre vergangen. Heute sieht die Welt anders aus. Europa sieht anders aus. Wir haben jetzt unser Klimagesetz, den Grünen Deal und das Fit-for-55-Paket in der EU. Auch andere Länder und Kontinente haben Schritte in die richtige Richtung gesetzt; man denke nur an Chinas Versprechen, bis 2060 klimaneutral zu sein. Jetzt müssen wir in Glasgow sicherstellen, dass wir all das in konkrete Schritte umsetzen, um die Versprechen des Pariser Abkommens in zu verwirklichen. Die Uhr tickt.“

Der sozialdemokratische Berichterstatter Javi Lopez, Mitglied des Umweltausschusses, fügte hinzu:

„Wir müssen diese COP26 zu einem Erfolg machen. Staats- und Regierungschefs auf der ganzen Welt kämpfen weiterhin darum, die Klimakrise zu bewältigen, und obwohl einige Fortschritte erzielt wurden, klafft, was den Ehrgeiz betrifft, immer noch eine Kluft zwischen den globalen Verpflichtungen und den Zielen des Pariser Abkommens. Die EU muss einen Gang höher schalten und ihre Führungsrolle beim Klimaschutz unter Beweis stellen. Wir sind aufgerufen, eine entscheidende Rolle bei der Fertigstellung des Arbeitsprogramms des Pariser Abkommens zu spielen und alle anderen Partner dazu zu bewegen, sich zu höheren Klimaambitionen zu verpflichten.“

Die Koordinatorin der S&D Fraktion im Umweltausschuss, Jytte Guteland, erklärte:

„Nach Jahren der Hindernisse und Rückschläge können wir in unserem Kampf für die Einhaltung des Pariser Abkommens endlich optimistisch sein. Durch das Klimagesetz und das Klimapaket ist die EU auf globaler Ebene führend. Die USA haben neue Ziele und einen neuen fortschrittlichen Präsidenten. Sogar China hat sich zur Klimaneutralität verpflichtet. Die COP26 in Glasgow muss nicht nur in Worten, sondern auch durch konkrete Emissionssenkungen ein Wendepunkt sein. Heute haben wir unser Verhandlungsmandat mit einer klaren Botschaft an die Welt angenommen: Wir müssen die Subventionen für fossile Brennstoffe beenden, eine Emissionsbepreisung wie im Emissionshandelssystem einführen und die Klimafinanzierung stärken. Es ist Zeit, von Worten zu Taten überzugehen.“

Hinweis für die Redaktion:

Die S&D Abgeordneten Mohammed Chahim, Jytte Guteland und Cyrus Engerer sind Teil der Delegation des Europäischen Parlaments zur COP26, die vom 9. bis 13. November in Glasgow (Großbritannien) stattfindet.

 

Beteiligte Abgeordnete
Vizevorsitzender
Niederlande
Mitglied
Spanien
S&D-Pressekontakt(e)